Auch in diesem Jahr haben die Konfis aus der Bäderregion mit Unterstützung durch die Sparkasse Osterode wieder einige Bäume 🌳 gepflanzt. Gepflanzt wurden Tulpenbäume im Kirchenwald in Bad Sachsa und Steina, sowie Zierkirschen, Kastanien, Apfel und Birnenbäume in der Nähe der Kirchen in Barbis, Bartolfelde und Paulus Bad Lauterberg. #konfirmation2024 #baumpflanzaktion #SparkasseOsterode
Pferde, Freundschaft, Tanzen Jugendkirche Paulus plant einen Bibi und Tina-Gottesdienst
Beim nächsten großen Gottesdienst der Jugendkirche Paulus in Bad Lauterberg wird es um eine Hörspielserie gehen. Und um eine Zeichentrickserie, eine Filmreihe und ein Musical und einen Freizeitpark. Naja und um Pferde. Ja, die Marke „Bibi und Tina“ ist riesig. Seitdem Tina und der Martinshof 1989 erstmals in einer Bibi Blocksberg-Hörspielfolge auftauchten, entwickelte sich die Geschichte der Freundschaft der beiden Mädchen und die Liebe zu ihren Pferden immer weiter und prägte die Kindheit mehrerer Generationen. Jetzt kommt eben auch ein Gottesdienst hinzu. Rieke und Maxi von der Jugendkirche erläutern, dass ihnen die Idee dazu kam, weil wirklich alle im Team Bibi und Tina zumindest kennen, viele von ihnen über Jahre damit aufgewachsen sind. Vor allem die Musik können viele von ihnen ohnehin mitsingen. Das Hauptaugenmerk wird auf den Filmen liegen, verraten sie, außerdem auf den Tanzszenen. „Es wird drei Kurzpredigten geben und größere Tanzszenen als bei vorherigen Mottogottesdiensten“, sagt Rieke. Für genau die wird schon intensiv geprobt und es sieht so aus, als habe Rieke sehr genaue Vorstellungen, die sie den anderen nun vermittelt. „Meine Rolle ist die eines reichen Schnösels, der zu einer Art Hippie wird, also jedenfalls ein einfaches Leben zu schätzen lernt“, erzählt Maxi. Darum wird es also inhaltlich gehen und natürlich auch um das große Thema Freundschaft. Auch echte Pferde soll es geben, da ist das Team aber aktuell noch in der genauen Planung. Der Termin für den Bibi und Tina Gottesdienst ist Samstag, der 25. Mai. Ab 17 Uhr geht es los, der Einlass ist um 16.45 Uhr. Jede und jeder ist willkommen, was ja generell für alle Veranstaltungen der Jugendkirche gilt. Neben den Proben zu diesem Gottesdienst haben sie alle auch die Kinderkirche mit Übernachtung in der Kirche auf dem Plan, Andachten zu verschiedenen Themen oder beispielsweise den Tanzkurs zum diesjährigen Konfiball. Einen besonderen Blick haben sie auf Kinder, die für reine Kindergottesdienste vielleicht schon zu alt sind, für manche Sitzungen der JuKi aber noch kein Interesse aufbringen. „Denen wollen wir gezielt Angebote machen und eine Lücke schließen“, sagt Rieke. Wer also ganz ungezwungen mal reinschnuppern möchte, kann jeweils dienstags in der Zeit zwischen 15.30 und 20.30 Uhr in den Jugendraum kommen und sich selbst ein Bild machen, womit sich das Team der JuKi Paulus so beschäftigt. Christian Dolle
Bis zum 30.04. (Ostern) konnten Schüler*innen aus dem Bereich der Landeskirche Hannovers eigene Andachten zu folgenden Leitsätzen einreichen: Wachet, steht im Glauben, seid mutig und seid stark! Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen! 1. Korinther 16,13-14
Insgesamt kamen 65 Andachten von Jugendlichen aus dem gesamten Bereich der Landeskirche Hannovers zusammen. Auch die JuKi Paulus beteiligt sich mit zwei kreativen Andachten am Jugendandachtspreis und hofft natürlich auf eine gute Platzierung.
Bis zum 30.04. (Ostern) konnten Schüler*innen aus dem Bereich der Landeskirche Hannovers eigene Andachten zu folgenden Leitsätzen einreichen: Wachet, steht im Glauben, seid mutig und seid stark! Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen! 1. Korinther 16,13-14
Insgesamt kamen 65 Andachten von Jugendlichen aus dem gesamten Bereich der Landeskirche Hannovers zusammen. Auch die JuKi Paulus beteiligt sich mit zwei kreativen Andachten am Jugendandachtspreis und hofft natürlich auf eine gute Platzierung.
Der Jugendkirchenvorstand der Bäderregion bedankt sich sehr herzlich bei der Karl-Heinz und Annemarie-Hemeyer-Stiftung für die großartige finanzielle Unterstützung in Höhe von 1000€ für die Arbeit des Jugendkirchenvorstandes und den weiteren Aufbau der Jugendkirche der Bäderregion (JuKi Paulus). Herzlich bedanken möchte sich der Jugendkirchenvorstand auch bei der Stiftung „Zukunft für St. Andreas“ und die großartige finanzielle Unterstützung des diesjährigen Konfiballs am Samstag, den 08.06.2024 im Kursaal von Bad Lauterberg, in Höhe von 500€.
Der Jugendkirchenvorstand hat sich erfolgreich bei der Heinrich-Dammann-Stiftung beworben und das Jugendpfarramt der Bäderregion (Jugendkirche Paulus) ist unter zahlreichen Bewerbungen aus ganz Niedersachsen eines von 5 ausgewählten Projekten, dass mit bis zu 10.000€ für die Modernisierung des Außengeländes gefördert wird. Etwas worüber sich der Jugendkirchenvorstand sehr freut. Die Modernisierung/Umgestaltung des Außengeländes wird in Kooperation zwischen Pauluskirchenvorstand und dem Jugendkirchenvorstand stattfinden. Bei der Umsetzung der Ideen und Visionen wird der Jugendkirchenvorstand tatkräftig von dem gemeinnützigen Verein Woodlands e.V. unterstütz.
Dr. Hartmut Herrmann gibt in einem Lichtbildervortrag über Chagall und die Bibel am Dienstag, den 26. März um 18:00 Uhr im Gemeindehaus der St. Andreas-Kirche Bad Lauterberg. Der Maler wurde 1887 in Witebsk geboren und lebte ab 1923 bis zu seinem Tod 1985 in Frankreich. Es ist in vielen seiner Bilder sehr deutlich spürbar. Die Bibel war ihm seit seiner Kindheit sein liebstes Buch und Quelle vieler Inspirationen. Oft haben seine Gemälde etwas mit seiner persönlichen Lebenswirklichkeit zu tun. Typisch in seinen Gemälden ist das Traumhafte und Mystische, die Bilder scheinen vielschichtig und erschließen sich meist nicht auf den ersten Blick. Wenn man sie verstehen möchte und nach möglichen Deutungen frag, kann es nur ein vorsichtiges Herantasten an das sein, was Chagall in seinem Werk mit seinen Formen und Farben zum Ausdruck bringen wollte. Mit den Bildern zur Bibel wollte Chagall nicht biblische Texte illustrieren, sondern seinen eigenen Beitrag zu ihrer Auslegung einbringen. Herzliche Einladung zu dieser Veranstaltung. Der Eintritt ist frei.